FC Schlieren: Kneubühl Michelle, Alex Bini, Runa Barbagelata, Anna Salamashvili, Corä Bur, Sibylle Zehnder, Nuria Fenuta, Vivi Haymoz, Anna Bivinelli, Priska Conte, Juliana Chagas, Julie Graf, Sonia Rizzo, Haki Alimi, Tufaro Mari
Zuschauer: ca. 40 (plus diä ganz Chilbi hinter em Platz)
Tore: 57` 0-1, Anna Bivinelli; 90` 0-2, Nuria Fenuta
Wir traten die Reise am Sonntagvormittag nach Volketswil an und waren guter Dinge. Man merkte, dass es das erste Meisterschaftsspiel war, denn es waren alle ziemlich aufgeregt, sogar der ach so ruhige Trainer Mauro.
Vor dem Spiel gab er uns noch viele hilfsreiche Tipps und erinnerte uns an die gute Vorbereitung, die wir gespielt hatten. Dann ging das Spiel los, mit Elan und einem hohen Tempo.
Es ging mit vollem Zug Richtung gegnerisches Tor, aber wir vergaben Chance um Chance. Der grösste Teil des Spiels spielte sich im Mittelfeld ab, dessen Akteure sich in der ersten Halbzeit von der besten Seite zeigten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff stand unsere Abwehr und der Torwart unter vollem Druck, doch diese hielten dicht. Zum Glück kam die Pause.
Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit gerieten wir in eine heikle Situation, aus der ein direkter Freistoss resultierte. Der Freistoss war Richtung Lattenkreuz getreten, doch Michelle hielt zum Glück den Ball mit einer bravourösen Parade. Dann ging es schlagartig zum gegnerischen Tor über. Anna Bivinelli lief und lief und schoss endlich das Tor zum 1-0. Wir waren alle erleichtert. Danach waren die grösseren Spielanteile auf unserer Seite.
Das Spiel kam mir elend lang vor. Die Chancen um das 0:2 zu erzielen waren da, aber auch der Gegner hatte Chancen das 1:1 zu erzielen. Durch gutes defensives Arbeiten und Dank der guten Verteidigung rund um Sibylle und Corä konnte das 0:1 verwaltet werden bis kurz vor Schluss. Mari lief mit dem Ball bis zu Outlinie und brachte eine wunderschöne Flanke vors Tor wo Nuria per Kopf traf. Das 0:2 war geschafft und kurz darauf ertönte auch der Schlusspfiff.
Wir hatten eine gute Teamarbeit geleistet und sind ideal in die Rückrunde gestartet. Wir hoffen auf diese Art und Weise am nächsten Donnerstag gegen den FC Diessenhofen einen weiteren Sieg zu holen.
M. Kneubühl
Zuschauer: ca. 40 (plus diä ganz Chilbi hinter em Platz)
Tore: 57` 0-1, Anna Bivinelli; 90` 0-2, Nuria Fenuta
Wir traten die Reise am Sonntagvormittag nach Volketswil an und waren guter Dinge. Man merkte, dass es das erste Meisterschaftsspiel war, denn es waren alle ziemlich aufgeregt, sogar der ach so ruhige Trainer Mauro.
Vor dem Spiel gab er uns noch viele hilfsreiche Tipps und erinnerte uns an die gute Vorbereitung, die wir gespielt hatten. Dann ging das Spiel los, mit Elan und einem hohen Tempo.
Es ging mit vollem Zug Richtung gegnerisches Tor, aber wir vergaben Chance um Chance. Der grösste Teil des Spiels spielte sich im Mittelfeld ab, dessen Akteure sich in der ersten Halbzeit von der besten Seite zeigten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff stand unsere Abwehr und der Torwart unter vollem Druck, doch diese hielten dicht. Zum Glück kam die Pause.
Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit gerieten wir in eine heikle Situation, aus der ein direkter Freistoss resultierte. Der Freistoss war Richtung Lattenkreuz getreten, doch Michelle hielt zum Glück den Ball mit einer bravourösen Parade. Dann ging es schlagartig zum gegnerischen Tor über. Anna Bivinelli lief und lief und schoss endlich das Tor zum 1-0. Wir waren alle erleichtert. Danach waren die grösseren Spielanteile auf unserer Seite.
Das Spiel kam mir elend lang vor. Die Chancen um das 0:2 zu erzielen waren da, aber auch der Gegner hatte Chancen das 1:1 zu erzielen. Durch gutes defensives Arbeiten und Dank der guten Verteidigung rund um Sibylle und Corä konnte das 0:1 verwaltet werden bis kurz vor Schluss. Mari lief mit dem Ball bis zu Outlinie und brachte eine wunderschöne Flanke vors Tor wo Nuria per Kopf traf. Das 0:2 war geschafft und kurz darauf ertönte auch der Schlusspfiff.
Wir hatten eine gute Teamarbeit geleistet und sind ideal in die Rückrunde gestartet. Wir hoffen auf diese Art und Weise am nächsten Donnerstag gegen den FC Diessenhofen einen weiteren Sieg zu holen.
M. Kneubühl