FC Schlieren: Michelle Kneubühl, Alex Bini, Eve Bini, Emilia Russo, Olivia Stark, Deno Grgic, Yoli Vögtle, Nicole Cavegn, Tamy De Pascalis, Deby Koch, Martina Bini
Zuschauer: ca. 20
Tore: 32` 0-1, Anna Bivinelli; 50` 0-2 Samira Moos; 60` 0-3, Anna Bivinelli; 78` 0-4, Eve Bini
Bemerkungen: sehr starker Westwind; Schiedsrichter der Partie war Daniele Marzullo, der eine sehr gute Leistung abgab
Das ganze Spiel wurde vom sehr starken Wind ziemlich beeinflusst und so wunderte es nach dem Spiel niemanden, dass sämtliche 7 Treffer aufs gleiche Tor gefallen waren. Zu schwierig war es gegen diesen starken Wind zu spielen... 30 Meter nach vorne und 20 zurück!
Trotzdem geht der Sieg für YF Juventus auch in dieser Höhe absolut in Ordnung. Einerseits verpennten wir die erste Halbzeit komplett und anderseits ist zur Zeit Juventus eine Nummer zu gross für uns. In den ersten 45 Minuten spielten sie uns an die Wand und nutzten jeden noch so kleinen Fehler unserer Hintermannschaft gnadenlos aus. Vier von fünf Toren kassierten wir, weil wir schlicht und einfach pennten. Niemand deckte, niemand griff an und alle schauten nur zu. Kein Wunder hiess es zur Halbzeit bereits 5-0 für den Gegner und auch die Tatsache, dass die Aufstellung auf vielen Positionen geändert wurde, um für die kommenden Abgänge von Alex und Olivia einen geeigneten Ersatz zu finden, war kein Grund für diese desolate Leistung.
In den zweiten 45 Minuten hingegen waren wir dem Gegner mit Sicherheit ebenbürtig und konnten mit zwei herrlichen Treffern von Tamy zumindest die zweite Halbzeit für uns entscheiden. Zwar hätte YF problemlos einige Treffer mehr erzielen können, doch eine Michelle in Topform verhinderte Schlimmeres. Immerhin stimmte die Einstellung und auch der Kampfgeist in der zweiten Spielhälfte und ich bin mir sicher, dass das Resultat nicht so hoch zu Gunsten von Juve gelautet hätte, hätten wir von Beginn weg mit der gleichen Einstellung gespielt. Die Sorgen betreffend Abwehr sind trotz guter zweiter Halbzeit trotzdem nicht kleiner geworden! Im Gegenteil, sollte das zur Verfügung stehende Kader auf das erste Meisterschaftsspiel gegen den FC Dietikon nicht endlich grösser werden, wird es eine echte Herausforderung die richtigen Elf für den Rückrundenstart zu finden. Es ist schwer zu hoffen, dass der Teamgeist und die Einstellungen einiger Akteurinnen endlich das richtige Format annimmt, denn die guten Leistungen einzelner Spielerinnen, wie z.B. Tamy, Alex oder Moni, um nur einige zu nennen, werden nicht ausreichen um im Kampf gegen den Abstieg zu bestehen!!!
Zum Schluss möchte ich Olivia alles Gute wünschen! Es war heute ihr letztes Spiel, denn sie wird am kommenden Donnerstag für knapp fünf Monate in die USA fliegen, um dort ihre Englischkenntnisse zu erweitern. Schade, denn sie hatte in den letzten drei Spielen bewiesen, wie wertvoll sie als zentraler Verteidiger für unser Team sein kann... Good luck, Olivia!
Zuschauer: ca. 20
Tore: 32` 0-1, Anna Bivinelli; 50` 0-2 Samira Moos; 60` 0-3, Anna Bivinelli; 78` 0-4, Eve Bini
Bemerkungen: sehr starker Westwind; Schiedsrichter der Partie war Daniele Marzullo, der eine sehr gute Leistung abgab
Das ganze Spiel wurde vom sehr starken Wind ziemlich beeinflusst und so wunderte es nach dem Spiel niemanden, dass sämtliche 7 Treffer aufs gleiche Tor gefallen waren. Zu schwierig war es gegen diesen starken Wind zu spielen... 30 Meter nach vorne und 20 zurück!
Trotzdem geht der Sieg für YF Juventus auch in dieser Höhe absolut in Ordnung. Einerseits verpennten wir die erste Halbzeit komplett und anderseits ist zur Zeit Juventus eine Nummer zu gross für uns. In den ersten 45 Minuten spielten sie uns an die Wand und nutzten jeden noch so kleinen Fehler unserer Hintermannschaft gnadenlos aus. Vier von fünf Toren kassierten wir, weil wir schlicht und einfach pennten. Niemand deckte, niemand griff an und alle schauten nur zu. Kein Wunder hiess es zur Halbzeit bereits 5-0 für den Gegner und auch die Tatsache, dass die Aufstellung auf vielen Positionen geändert wurde, um für die kommenden Abgänge von Alex und Olivia einen geeigneten Ersatz zu finden, war kein Grund für diese desolate Leistung.
In den zweiten 45 Minuten hingegen waren wir dem Gegner mit Sicherheit ebenbürtig und konnten mit zwei herrlichen Treffern von Tamy zumindest die zweite Halbzeit für uns entscheiden. Zwar hätte YF problemlos einige Treffer mehr erzielen können, doch eine Michelle in Topform verhinderte Schlimmeres. Immerhin stimmte die Einstellung und auch der Kampfgeist in der zweiten Spielhälfte und ich bin mir sicher, dass das Resultat nicht so hoch zu Gunsten von Juve gelautet hätte, hätten wir von Beginn weg mit der gleichen Einstellung gespielt. Die Sorgen betreffend Abwehr sind trotz guter zweiter Halbzeit trotzdem nicht kleiner geworden! Im Gegenteil, sollte das zur Verfügung stehende Kader auf das erste Meisterschaftsspiel gegen den FC Dietikon nicht endlich grösser werden, wird es eine echte Herausforderung die richtigen Elf für den Rückrundenstart zu finden. Es ist schwer zu hoffen, dass der Teamgeist und die Einstellungen einiger Akteurinnen endlich das richtige Format annimmt, denn die guten Leistungen einzelner Spielerinnen, wie z.B. Tamy, Alex oder Moni, um nur einige zu nennen, werden nicht ausreichen um im Kampf gegen den Abstieg zu bestehen!!!
Zum Schluss möchte ich Olivia alles Gute wünschen! Es war heute ihr letztes Spiel, denn sie wird am kommenden Donnerstag für knapp fünf Monate in die USA fliegen, um dort ihre Englischkenntnisse zu erweitern. Schade, denn sie hatte in den letzten drei Spielen bewiesen, wie wertvoll sie als zentraler Verteidiger für unser Team sein kann... Good luck, Olivia!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen